Fokus / Events



Der ehemalige MTV-Moderator schildert seine persönliche Sicht auf die zentrale Rolle, welche die Musik der 80er-Jahre in der Entwicklung der LGBT-Bewegung spielte. Was in einem Nebel von Arbeitslosigkeit, Streiks, Protesten, Klassenkampf, Intoleranz, Verfolgung und Angst begann, endete mit dem Aufkommen der Gay-Kultur. Dank des imposanten Spektrums grossartiger Musik in jener Zeit sind die 80er bis heute zentral für die Geschichte von LGBT.
Zu diesem Fokus gehören:
-
Vortrag
Freier EintrittDer ehemalige MTV-Moderator schildert in seinem auf Englisch gehaltenen Vortrag seine persönliche Sicht auf die zentrale Rolle, welche die Musik der 80er-Jahre in der Entwicklung der LGBT-Bewegung spielte.
Steve Blame wurde als MTV-Moderator zu einer Ikone für eine ganze Generation. Der Brite interviewte über 500 Prominente, darunter Madonna, Paul McCartney oder den Dalai Lama. Er ist Mitgründer der TV-Sendung «Where Is the Monkey?», die für den Rose d’Or Award nominiert wurde, und war Viva-2-Programmleiter. Von ihm stammen die Bücher «Getting Lost is Part of the Journey» (2010) und «Zwischen Rotwein, Filetsteak und Popstar-Neurosen» (2013).