Dokumentarfilme A-Z

Dana Flor, Toby Oppenheimer · USA 2016 · E · 91 min

William Fairman, Max Gogarty · GB 2015 · E/d · 83 min



Rob Epstein, Jeffrey Friedman · USA 1989 · E/d · 79 min


Claudio Cipelletti · I 2009 · I/d · 94 min

Pasquale Plastino, Stéphane Riethauser · D/CH 2016 · D/e · 61 min

Jochen Hick · D 2003 · D · 99 min

Alek Keshishian · USA 1991 · E/d · 114 min

Dagmar Jäger, Kerstin Polte · D 2014 · D · 82 min



Gagik Ghazareh · ARM 2016 · Armenisch/e/d · 75 min

Jochen Hick · D 2017 · D · 99 min

K8 Hardy · USA 2016 · Kein Dialog · 82 min



Rob Epstein, Jeffrey Friedman · USA/GB/D 2000 · E/d · 81 min

Hui-chen Huang · Taiwan 2016 · Taiwan/e/d · 88 min

Ester Gould, Reijer Zwaan · NL/B 2016 · E/Niederl/d · 85 min



Rob Epstein, Jeffrey Friedman · USA/GB/D 1995 · E/d/f · 102 min

Conor Horgan · IRL 2015 · E/d · 86 min





Dokumentarfilm
2015 stimmte das irische Volk mit grosser Mehrheit einer «Öffnung» der Institution Ehe zu und machte das katholische Irland zum ersten Land, das sich für die Gleichberechtigung von homo- und heterosexuellen Partnerschaften aussprach, obwohl bis 1993 Homosexualität noch illegal war. Eher zufällig wurde Panti Bliss 2014, langjährige Drag-Performerin, verkörpert von Rory O’Neill, zur führenden LGTB-Aktivistin und trug massgeblich zum Abstimmungsergebnis bei.
Mit Humor und Respekt begleitet der Regisseur Rory a.k.a. Panti bei zwei entscheidenden Momenten seines Lebens: bei der Rückkehr als Drag Queen in seine kleine Heimatstadt und am Tag der Equality-Volksabstimmung, der Panti in Irland zur Ikone machte. «The Queen of Ireland» ist eine berührende Hommage an Panti und ihre Verdienste rund um den epochalen Volksentscheid.



Rob Epstein · USA 1984 · E/d · 87 min


Nada Mezni Hafaiedh · TUN 2017 · Arab/F/e · 80 min