Zürich
Samstag, 22. April 2017
Sonntag, 23. April 2017
90 min
Mittwoch, 26. April 2017
Donnerstag, 27. April 2017
Rob Epstein, Jeffrey Friedman · USA 1989 · E/d · 79 min



Freitag, 28. April 2017
Rob Epstein, Jeffrey Friedman · USA/GB/D 1995 · E/d/f · 102 min



E · 60 min
Samstag, 29. April 2017
Dagmar Heinrich · CH 1987 · D · 35 min

Gagik Ghazareh · ARM 2016 · Armenisch/e/d · 75 min



Sonntag, 30. April 2017
Pasquale Plastino, Stéphane Riethauser · D/CH 2016 · D/e · 61 min

Montag, 1. Mai 2017
Susan Seidelmann · USA 1985 · E/d · 104 min
Conny Scherrer · CH 1993 · Schweizerdeutsch · 60 min

Dienstag, 2. Mai 2017
Mittwoch, 3. Mai 2017
D · 60 min
Donnerstag, 4. Mai 2017
Dana Flor, Toby Oppenheimer · USA 2016 · E · 91 min






Schweizer Premiere Dokumentarfilm
Einige dieser 14- bis 22-jährigen Jungs tragen Stilettos oder Louis-Vuitton-Taschen – andere verwenden Lippenstift und Mascara. Als ausgegrenzte Gays in Washington D.C. führen sie aber auch Messer, Schlagringe und Pfefferspray mit sich – wurden sie doch mitunter angeschossen, zusammengeschlagen oder vergewaltigt. Einst selbst Opfer von Hate Crimes, haben sie sich zur gewaltbereiten Gangstergang «Check It» zusammengetan und kämpfen seit fast zehn Jahren gegen gesellschaftliche Ignoranz und Ausgrenzung in der amerikanischen Hauptstadt – oft am Rande der Legalität.
Ein bewegender, tiefgründiger, aber auch Mut machender Dokumentarfilm über den schmalen Grat von Armut, Prostitution und Kampfgeist im afroamerikanischen Milieu.
Gehört zum Fokus:
Donnerstag, 8. Juni 2017