Zürich
Samstag, 22. April 2017
Sonntag, 23. April 2017
90 min
Mittwoch, 26. April 2017
Donnerstag, 27. April 2017
Rob Epstein, Jeffrey Friedman · USA 1989 · E/d · 79 min



Freitag, 28. April 2017
Rob Epstein, Jeffrey Friedman · USA/GB/D 1995 · E/d/f · 102 min



E · 60 min
Samstag, 29. April 2017
Dagmar Heinrich · CH 1987 · D · 35 min

Gagik Ghazareh · ARM 2016 · Armenisch/e/d · 75 min



Sonntag, 30. April 2017
Pasquale Plastino, Stéphane Riethauser · D/CH 2016 · D/e · 61 min

Montag, 1. Mai 2017
Susan Seidelmann · USA 1985 · E/d · 104 min
Conny Scherrer · CH 1993 · Schweizerdeutsch · 60 min

Dienstag, 2. Mai 2017
Mittwoch, 3. Mai 2017
D · 60 min

Podiumsdiskussion
Abgesehen von allen bisher erkämpften Privilegien: Wie selbstverständlich ist heute im Alltag und in unserer Gesellschaft der Umgang mit einer «anderen» Sexualität als der heterosexuellen? Wie steht es um Akzeptanz und Wahrnehmung in den immer noch traditionellen gesellschaftlichen Kontexten von Familie, Schule und Kirche? Gilt hier noch immer: «Allein unter Heteros»?
Auf dem Podium – an eben dem Ort, an dem Ulrich Zwingli vor 500 Jahren auch in Sachen Sexualität eine Art Revolution ausrief – diskutieren Vertreter/innen von Kunst, Schule und Theologie über moderne Zwänge und Ängste durch (zu viel) Homosexualität:
Martin Wigger (Moderation) Leiter des Kulturhauses Helferei. Der Dramaturg hat zuletzt als Schauspielleiter am Theater Basel gearbeitet. Ganz nebenbei frischer Student der Theologie an der Uni Zürich.
Eva Bietenholz Englischdozentin, aktiv bei FELS (Freundinnen, Freunde, Eltern von Lesben und Schwulen), hat eine erwachsene lesbische Tochter.
Jochen Hick Journalist, Regisseur und Produzent für Kino und Fernsehen. Bekannt sind seine queer-historischen Filme. Am diesjährigen Pink Apple zeigt er «Mein wunderbares West-Berlin».
Tabea Rai Fachfrau Betreuung, seit neustem Stadträtin in Bern der Alternativen Linken, setzt sich für gleiche Rechte für alle ein und insbesondere für die Inklusion innerhalb der LGBTI+Community.
Michael Meier Studium der Germanistik und der Theologie, seit 30 Jahren ist er Religions- und Kirchenexperte beim «Tages-Anzeiger».
Gehört zum Fokus:
Donnerstag, 4. Mai 2017
Donnerstag, 8. Juni 2017