Zürich
Samstag, 22. April 2017
Sonntag, 23. April 2017
90 min
Mittwoch, 26. April 2017
Donnerstag, 27. April 2017
Rob Epstein, Jeffrey Friedman · USA 1989 · E/d · 79 min



Freitag, 28. April 2017
Rob Epstein, Jeffrey Friedman · USA/GB/D 1995 · E/d/f · 102 min



E · 60 min
Samstag, 29. April 2017
Dagmar Heinrich · CH 1987 · D · 35 min

Gagik Ghazareh · ARM 2016 · Armenisch/e/d · 75 min



Sonntag, 30. April 2017
Pasquale Plastino, Stéphane Riethauser · D/CH 2016 · D/e · 61 min

Montag, 1. Mai 2017
Susan Seidelmann · USA 1985 · E/d · 104 min
Conny Scherrer · CH 1993 · Schweizerdeutsch · 60 min




Vortrag
Im Vortrag von Peter Rehberg geht es um die Frage, wie die Pornografisierung der Gesellschaft die schwule Kultur verändert: nicht unbedingt darum, ob wir jetzt anderen Sex haben, als vielmehr um das Männerbild, das vermittelt wird: Warum stellten die «sex-clones» der 80er und 90er haarlose, aufgepumpte Muskelkörper zur Schau, während heute jeder Schwule einen Bart tragen muss, um andere Männer ins Bett zu kriegen?
Peter Rehberg ist Kulturwissenschaftler und Journalist. Seine Schwerpunkte sind transnationale Maskulinitäten, Postpornografie und Celebrity Cultures. Sein Buch «Hipster Porn: Queere Männlichkeiten, affektive Sexualitäten und neue Medien» erscheint im Herbst.
Gehört zum Fokus:
Dienstag, 2. Mai 2017
Mittwoch, 3. Mai 2017
D · 60 min
Donnerstag, 4. Mai 2017
Donnerstag, 8. Juni 2017